Fahrtenchronik alt
Neuen Eintrag erstellen: hier
Hinweis: Zurzeit werden die neuen Einträge erst nach manueller Aktivierung durch den Webmaster in der Tabelle angezeigt.
Datum | Enddatum | Höhle | Ort / Gemeinde | Kanton / Land | Teilnehmer | Eintrag von | Tätigkeit / Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
06.05.2017 | 07.05.2017 | SGH-DV | Les Bayards | Val-de-Travers NE | RS-HPN-NS-JoS-RF-Mü-AK-RU-DS | HPN | Versammlung |
07.05.2017 | 07.05.2017 | Petites Mine de Travers | Travers | Val-de-Travers NE | RF-RS-HPN-TN | HPN | Befahrung |
11.09.2011 | Windgällengebiet | Maderanertal | Uri | 3TN, Mü | Mü | 3D Fotoshooting für Speleodiversity, Aussenaufnahmen | |
12.09.2010 | W4 | Windgällen/Maderanertal | UR/CH | MK, AT, JS | JS | W4 einrichten/vermessen bis Engstelle. | |
12.09.2010 | W5 | WIndgällen/Maderanertal | UR/CH | TS/JS | JS | W5 einrichten/vermessen | |
14.09.2008 | 20.09.2008 | Windgällenlager | Windgällen/ Maderanertal | UR/ CH | CS, HSt, MK, JS, TS, OHe, FF | FF | Einrichten und vermessen der Höhlen C1(Grotte Triangulaire),C2 Und C3(Duschschacht). Im C1 konnten 270m vermessen werden,div. offene Fortsetzungen.Das C2 konnte abgeschlossen werden und im C3 wurde der Eingangsschacht ca. 45m vermessen, div. Mäander müsssen noch abgeklärt werden,Seilakkrobatik erforderlich! |
04.10.2008 | Grotte Triangulaire | Windgällen/ Maderanertal | UR/ CH | CS, OHe, FF, 2Tn | FF | Zustieg im Schneesturm und vermessen weiterer 30m. | |
15.09.2009 | Grotte Traingulaire (C1) | Bristen/ Windgällen | UR/ CH | OHe, LZ, HSt, MK, FF | FF | Seightseeing und einrichten des hinteren Schachtes | |
16.09.2009 | Sektor C | Bristen/ Windgällen | UR/ CH | OHe, FF | FF | Koordinaten einmessen Aller bekannter Höhlen dieses Sektors und Prospektion | |
17.09.2009 | Grotte Triangulaire (C1) | Bristen/ Windgällen | UR/ CH | CS, FF | FF | Vermessen im Labyrinth, Ringschluss mit Hauptgang. | |
17.09.2009 | Duschschacht (C3) | Bristen/ Windgällen | UR/ CH | CS, FF | FF | Fortsetzungen mittels Klettern und Seilpendel erkunden und vermessen. Höhle konnte abgeschlossen werden. | |
18.09.2009 | C4, C6, C7 | Bristen/ Windgällen | UR/ CH | CS, FF | FF | C4 Abklärung ob Nachvermessung erforderlich. C6 einrichten und vermessen bis -12m, dort starken Luftzug festgestellt und Beginn Grabarbeiten. Wir konnten den Einstieg in einen Mäander freilegen, erfordert weitere Räumungsarbeiten. könnte wichtige Fortsetzung darstellen. C7 konnte abgeschlossen werden | |
19.09.2009 | Grotte Triangulaire | Bristen/ Windgällen | UR/ CH | CS, OHe, FF | FF | Vermessen des hinteren Schachts, sowie im Labyrinth. | |
20.09.2009 | Grotte Triangulaire | Bristen/ Windgällen | UR/ CH | CS, OHe, FF | FF | Arbeiten im Nebenschacht, leider blieb die erhoffte Fortsetzung aus. | |
16.09.2011 | Windgällen | UR/ CH | Mü | Besuch im Windgällen Forschungslager | |||
19.08.2007 | Zone Windgällen | Chli Windgällen / Bristen | UR /CH | FF, HSt, JS, MK, Mü, TS | HSt | Geplantes Windgällenlager reduzierte sich wetterbedingt auf einen Prospektionstag im oberen Teil der Zone Chli Windgällen. Einige Löcher gefunden, z.T. erfolgversprechend | |
11.10.2006 | Chli-Windgällen-Karst | Bristen / Silenen | UR / ZH | HSt, FB | HSt | Begutachtung des neuen Forschungsgebiets | |
23.08.2007 | 25.08.2007 | Chli-Windgällenzone | Bristen / Silenen | UR / CH | FF, HSt, JS, MK, Mü, TS | HSt | 2. Teil Windgällenlager. Vermessen der ersten Höhlen im oberen Teil der Zone |
13.09.2010 | W3 | Bristen / Erzgruoben | UR / CH | CS, FF, 1Tn | FF | Da geringer Schneestand, Kontrolltour, gipfelte in der Entdeckung eines wunderschönen etwa 100m langen Mäander. Höhle abgeschlossen. 120m lang, 34m tief | |
16.09.2010 | Trou Bernard ( C5) | Bristen / Ortliboden | UR / CH | CS, OHe, AT, FF, 1Tn | FF | Beginn der Nachvermessung und Schachteinrichtung in Nebengang | |
17.09.2010 | Trou Bernard ( C5) | Bristen / Ortliboden | UR / CH | CS, FF, 1Tn | FF | Nachvermessung des Hauptganges bis zu unpassierbarer Engstelle (134m). Hier könnte sich pyrotechnischer Aufwand lohnen.Es gilt noch das Eingangslabyrinth und den Nebengang nachzuvermessen | |
18.09.2010 | Trou Bernard ( C5) | Bristen / Ortliboden | UR / CH | CS, FF | FF | Heruntergestürzte Platte bei Eingang wegsprengen um direkten Zugang in den Mäander wiederherzustellen. | |
25.09.2010 | Reseau Michel Gallice | Riemenstalden / Lidernen | UR / CH | MF, OHe, Nussbi, FF | FF | Rettungsübung der Kollonen 6+7 | |
14.09.2011 | W6 | Windgällen / Maderanertal | UR / CH | TS, JS, FF, 2 TN | Prospektion und W6 erforschen | ||
12.09.2010 | MegaPerte | Bristen / Windgällenhütte | UR | FF, HSt, TN | HSt | Kleine Karstwanderung und Führung von 14 Mitgliedern des Alpenclubs im Eingangsteil der Mega Perte anlässlich Windgällen-Lager | |
30.07.2013 | Baradla Cave | Aggtelek | Ungarn | Mü, TN | Mü | Höhlendurchquerung Nachkongress Brno. Einstieg Schauhöhle Aggtelek, 6km in einem 25km Höhlensystem befahren, Ausgang Schauhöhle bei Josvafö. Sehr schön geschmückt. | |
31.07.2013 | Szabo-pallagi Shaft Cave | Szilasi Plateau of Also Hill | Ungarn | Mü, TN | Mü | Höhlenbefahrung Nachkongress Brno. 150m tiefe Höhle, SRT, nicht verschlossen. | |
01.08.2013 | Rakoczi Cave No.1 | Ungarn | Mü, TN | Mü | Höhlenbefahrung Nachkongress Brno. Höhle wurde durch Bergbau angeschnitten. Schauhöhle | ||
08.08.2015 | Altinbesik Cave | Türkei | Türkei | 1TN, Mü | Mü | Besuch Schauhöhle (Boot) | |
21.07.2013 | 28.07.2013 | 16 INTERNATIONAL COGRESS OF SPELEOLOGY | Breno | Tschechische Republik | FB-GR-HPN-JoS-MdG-MH-Mü-RS-HSt | HPN | Am 16-INTERNATIONALE CONGRESS OF SPELEOLOGY |
24.07.2013 | Grotte The Punkva Caves | Blannsko | Tschechische Republik | HPN-RS | HPN | Tagesausflug | |
27.07.2013 | Labyrint und Stadt | Breno | Tschechische Republik | HPN-RS-Mü-JoS-HSt-1Tn | HPN | Besuche das Labyrint von der Stadt Breno | |
14.08.2019 | Burgehweld-Ehrenberg | Rutte | Tirol österreich | HPN | HPN | Besuech | |
01.03.2008 | BUCO DELLA SOVAGLIA | Rovio | TI | UB + 1 Tn | UB | Hauptgang bei besten Sicht- und Schüttungsbedingungen bis Engnis auf 60m Tiefe betaucht. | |
02.03.2008 | SORGENTE BOSSI | Arogno | TI | UB | UB | Hauptgang bei guten Bedingungen bis 55m betaucht. | |
07.10.2007 | Besucher Historischer Schieferbergbau | Lehesten | Thüringen Deutschland | HP | HP | Besuch | |
09.04.2009 | Karstsymposium Grundwasser-Höhlenschutz | Sonneberg | Thüringen D | HPN-Rs | HPN | ||
30.04.2009 | Jahrestagung des Verbandes der deutschen Höhlen und Karstforscher | Rauenstein | Thüringen D | HPN-Rs | HPN | ||
01.05.2009 | Bergwerk Crux-Zeche | Suhl-Vesser | Thüringen D | HPN | HPN | Besuche | |
01.05.2009 | Eingefallenen Berghöhle | Themar | Thüringen D | HPN-Rs | HPN | Besuche | |
01.05.2009 | Götzhöhle | Meiningen | Thüringen D | HPN-Rs | HPN | Besuche | |
03.05.2009 | Bergwerk | Schmidefeld | Thüringen D | HPN-Rs | HPN | Besuche | |
02.05.2009 | Zinselhöle 1+2 | Meschbach | Thüringen | HPN-Rs | HPN | Besuche | |
29.10.2012 | Tham Pu Lup | Khon Kaen | Thailand | SNU | SNU | Besuch | |
30.10.2012 | Tham Nakkarat | Khon Kaen | Thailand | SNU | SNU | Besuch | |
01.11.2012 | Tham Kankao | Khon Kaen | Thailand | SNU | SNU | Besuch | |
02.11.2012 | Tham Pu Talor | Khon Kaen | Thailand | SNU | SNU | Besuch | |
06.07.2013 | 3 Höhlenbei Holenstein, Bierkeller im Chemi | Sittendotf | TG Schweiz | DS HJ | HJ | kontrolle Höhlenschutz TG | |
07.07.2013 | Höhle im Aubachtobel, Höhle im Hohl, Höhle neben Aubachgiessen | Fischingen | TG | SN + Familie | SN | Höhlenschutzkontrolltour | |
21.07.2013 | Höhle im Hohl, Höhle Glarisegg, Fellerhöhle | Mammern, Steckborn | TG | SN | SN | Höhlenschutztour |