Fahrtenchronik alt

Neuen Eintrag erstellen: hier

Hinweis: Zurzeit werden die neuen Einträge erst nach manueller Aktivierung durch den Webmaster in der Tabelle angezeigt.

Displaying 251 - 300 of 1607 1 4 5 6 7 8 33
Datum Enddatum Höhle Ort / Gemeinde Kanton / Land Teilnehmer Eintrag von Tätigkeit / Bemerkung
20.09.2009   Grotte Triangulaire Bristen/ Windgällen UR/ CH CS, OHe, FF FF Arbeiten im Nebenschacht, leider blieb die erhoffte Fortsetzung aus.
18.10.2009   Luftbildloch Grabs/ Gamsalp SG/ CH CS, OHe, FF, 1Tn FF Geplante Tour in neue Fortsetzung scheiterte an zuviel Neuschnee(Knie-Hüfttief). Wanderung von Chäserugg bis Iltios via T22 mit Höhlenpuff komplett inkl.240m Seil,25 Maillon+Plättli, 10 Ankerschrauben, Bohrmaschine 5.25h
04.10.2008   Grotte Triangulaire Windgällen/ Maderanertal UR/ CH CS, OHe, FF, 2Tn FF Zustieg im Schneesturm und vermessen weiterer 30m.
25.01.2009   Pomeranzenhöhle O92 Gamsalp SG / CH CS, OHe, HSt, FF FF Einrichten in der grossen Halle,sowie vermessen und zeichnen im Hadesmäander
03.04.2010   Gouffre de la Baume St. Anne St. Anne Doubs / France CS, RF, FF, 1Tn FF Befahrung anlässlich Osterlager
21.04.2011   Jama na Meji Laze SLO CS, RF,FF, 2Tn FF Befahrung anlässlich Osterlager
07.06.2012   Aven d\'Espeysse, Grotte St. Marcel Ardéche F CS, RF,FF, 2Tn FF 4,2km lange Durchquerung von Oben nach Unten. War Hammermässig
02.04.2010   Grotte Chapeau du Napoleon Fleurier NE / CH CS, TS, JS, LZ, Mü, DS, FF, 3 Tn FF Befahrung anlässlich Osterlager
23.04.2011   Zelske Jama Rakov Skojan SLO CS, TS, RF, HSt, FF, 2Tn FF 60m abseilen von der Naturbrücke, Seen durchschwimmen und befahrung der hinteren Höhlenteile sowie des unterirdischen Flusslaufs anlässlich Osterlager
09.04.2012   Grotte Resurgence de l\'Orbe Vallorbe VD/ CH CS,AB,FF, 2Tn FF Besuch der Schauhöhle und Seile reinigen
13.05.2012   Senkloch / F1 Habkern BE / CH CS,FF, 4Tn FF Befahrung bis Anfang Pflichtkilometer, mit Abstecher in den Dröhnlandschlot, anlässlich DV
02.07.2011   Lachenstockhöhle Wägital SZ/CH CS,FF,SBuch, SBil+1 OGH CS Vermessungstour im Guanogang, sowie schlossern und vermessen in der Schlothalle
05.12.2010   Grotte de Lajoux Lajoux JU / CH CS,Mü, AT, HSt, RF, Nussbi, FF, 1Tn FF Befahrung anlässlich Chlaushöck
08.01.2007   Scheune Riedt ZH Dani HI HJ Einseiltechnik geübt mit Dani
02.12.2006   Trou des Gez Villars (Pruntrut) Ju Dani, GR, HSt, Mü HSt Befahrung anlässlich des AGS-Chlaushöcks. Lohnend: schön geschmückte Kleinhöhle
03.12.2006   Château de la Roche Saint-Hippolyte, Doubs Frankreich Daniel Schwarz, MF, LU, JS, TS, OH, LZ MF Befahrung der Höhle am AGS-Chlaushöck, hab die Höhle das erste mal Besucht, und war toll 🙂
11.06.2016   AGN GV Hinter Weissenstein SO / Schweiz Diverse Teilnahme
06.07.2013   3 Höhlenbei Holenstein, Bierkeller im Chemi Sittendotf TG Schweiz DS HJ HJ kontrolle Höhlenschutz TG
14.04.2017   Karstwanderung Arbois Dèpartement du Jura DS-FB-HM-HSt-HPN-LZ-MH-MK-MdG-RS-RU-SN-TN HPN Wanderung
16.07.2008   Technikurs Klettern Hertenstein/ Ennetbaden AG DS, FF, EP, HI, HPN, JS, LU, MK, TS + 2Tn MK  
16.01.2008   Technikurs Einseiltechnik und Knoten Riedt bei Neerach ZH DS, FF, HI, HSt, JS, KÄ, LZ, MdG, MH, MK, Mü, RF, TS + 2Tn MK  
12.03.2008   Technikkurs Wiederholungen Riedt bei Neerach ZH DS, FF, HI, HSt, JS, LZ, MK, RF, TS + 2Tn MK  
04.01.2008   O92 Gamsalp SG / CH DS, FF, HSt HSt Der am 29.12.07 aufgegrabene Eingang war wieder derart zugeschneit, dass ohne Werkzeug nichts auszurichten war
23.02.2008   O92 Gamsalp Grabs / Hinderrisi SG DS, FF, HSt HSt Mäander ab Hauptgang fertig gezeichnet. In Initialellipse befahrbare Anastomosen vermessen. Trotz sehr warmem Wetter weniger Tropfwasser als üblich.
29.06.2008   O91, O92, O97 Alt St. Johann / Gamsalp SG / CH DS, FF, HSt, HI, JS, MK, Mü, OH, OHe, TS HSt O91: Beginn Klettern vom Schlot vis-à-vis Balkon / O92: Zeichnen im mittleren Endversturz und südlichen Teil vom Hades / O97: Beginn der Bearbeitung / Karst: Abschätzung der Schneesituation
02.12.2007   Creux Serré Chamesol Doubs / F DS, FF, HSt, LZ, Mü, 1 Tn HSt Tour am AGS-Chlaushöck. Wand durch Führer Christian erklettert und mit Seil versehen. Dahinter wunderschön.
05.01.2008   O92 Gamsalp SG / CH DS, FF, HSt, Mü HSt Dank den von Mü mitgebrachten Schaufeln, Kesseln etc. konnte der Eingang, der bis auf 5 m Tiefe mit Schnee gefüllt war, wieder aufgegraben werden. Diesmal wurde die Öffnung mit einer Blache abgedeckt!
16.04.2008   Zweidlerhöhle Zweidlen ZH DS, HI, HM, HPN, MFa, MK, RF, HSt, RS MK Besuch anlässlich Zwischenhöck April
06.08.2016 07.08.2016 Gamsalp Zone W Grabs SG DS, HI, HSt, MK, RU, SN HSt Vermessung von W5, W6, W7, W3a. Einrichten von O101, Aussenvermessung NE von Inggadells,
27.11.2011   T30 Gamsalp SG DS, HI, HSt, Mü HSt Pausenschacht T30 abgedeckt, da Schnee zwar tiefer als im Sommer es aber darunter weiter geht.
09.08.2008   Wundertüte Herblingen SH DS, HI, JS, MK, NS, TS MK Bepflanzung vor Eingang Wundertüte vorgenommen. Höhle im Gesang aufgesucht = keine Höhle, nur Mulde im Boden.
09.09.2017 10.09.2017 Räuberhöhle Grabs SG, CH DS, HI, LZ, MK, SN LZ Vermessung Räuberhöhle
09.08.2008   Erdloch Osterfingen SH DS, HI, MK, NS MK Besuch für Abklärung Geologie
27.02.2010   Pomeranzenhöhle O92 Grabs/Hinderrisi SG DS, HSt, LZ, Mü, OHe HSt Platzieren von Loggern im Eingangsteil bis Elysion
12.07.2008   O92 Alt St. Johann / Gamsalp SG /CH DS, HSt, MF HSt Vermessung Anastomose in der Pomeranzenhalle und bis Schlot im Südversturz oben. Oberfläche erkundet, woher die runden Versturzblöcke kommen könnten.
19.10.2008   O91 Grabs / Gamsalp SG DS, HSt, MF, Mü HSt Vermessung in der Schachtzone von -60 bis -110m. Entnahme einer Probe von den konzentrischen Ringen für S-Isotopen-Bestimmung (MF)
07.03.2009   O92 Hinderrisi, Grabs SG DS, HSt, Mü HSt Augenschein im Elysion. Foto-Versuche. Vermessung und Erkundung Beginn des nach unten ziehenden Mäanders nach Süden
20.01.2008   O92 Gamsalp SG/ CH DS, HSt, Mü, FF FF vermessen und zeichnen im Mäander. Hades einrichten und Hadesmäander auf ca.40m erkundet,Umkehr auf offener,grosser Fortsetzung mit Fliessgewässer
28.06.2008   O92, O93 Alt St. Johann / Gamsalp SG /CH DS, HSt, Mü, JS, OHe, TS HSt Vermessungen im O92 (Pomeranzenhalle bis Endversturz) und Abschlussarbeiten (Schlot) im O93
07.10.2007   O96 Gamsalp / Grabs SG DS, HSt, Mü, OH HSt Vermessung
15.02.2020   O101 Grabs SG, CH DS, LZ, AK, RU RU Eingang freischaufeln
16.02.2020   Schneeschuhwanderung Gamserrugg Grabs SG, CH DS, LZ, AK, RU RU  
09.08.2015   neue im W Grabs SG DS, LZ, HSt, Gast, HJ HJ Forschung
08.08.2015   O101 Grabs SG DS, LZ, SN SN Forschung
02.08.2020   W23 Grabs SG, CH DS, Mü, Tn3 RU Vermessung (fast fertig)
02.08.2020   W20 Grabs SG, CH DS, RU, Mü, Tn3 RU Vermessung
02.08.2020   W21 Grabs SG, CH DS, RU, Mü, Tn3 RU Einrichtung
23.03.2008   Grotte de St. Marcel Ardeche France DS,HSt,JS,LZ,MF,MK,Mü,TS,FF FF Tauchmat. Rücktransport und ausrichten des Resseau Solvay
24.03.2008   Aven de Chazot Vallon Pont d´Arc/ Ardeche France DS,HSt,JS,TS,Mü,RF,FF FF Befahrung dieser sehr schönen Tropfsteinhöhle
05.01.2007   Lohbergloch Grindel SO/CH DS,HSt,LZ,Mü, 1Tn HSt Befahrung. Diese kleine Höhle bietet einige Stunden \\Unterhaltung\\.
Displaying 251 - 300 of 1607 1 4 5 6 7 8 33