Fahrtenchronik alt
Neuen Eintrag erstellen: hier
Hinweis: Zurzeit werden die neuen Einträge erst nach manueller Aktivierung durch den Webmaster in der Tabelle angezeigt.
Datum | Enddatum | Höhle | Ort / Gemeinde | Kanton / Land | Teilnehmer | Eintrag von | Tätigkeit / Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
26.12.2008 | Hölloch | Muothatal | SZ / CH | FF, 2 SGH BS,1 AGH | FF | Geplante Weihnachtsexpedition im Biwak18. Siphon vor Biwak war geschlossen wegen zuviel Wasser. Mussten ins Biwak17. 10h Tour | |
27.12.2008 | Hölloch | Muothatal | SZ / CH | FF, 2 SGH BS, 1 AGH | FF | Abbruch der Weihnachtsex und Ausstieg von Biwak17 durch E4 | |
09.01.2009 | 11.01.2009 | Hölloch | Muothatal | SZ / CH | FF, OHe, 1 SGH BS | FF | Freitag |
25.01.2009 | Pomeranzenhöhle O92 | Gamsalp | SG / CH | CS, OHe, HSt, FF | FF | Einrichten in der grossen Halle,sowie vermessen und zeichnen im Hadesmäander | |
01.02.2009 | Pomeranzenhöhle O92 | Grabs , Alt St. Johann / Gamsalp | SG / CH | OHe , MS , SG , FF | FF | Einrichten des P26 und vermessen und zeichnen im Elysion und P26. Aktuelle Länge >650m. | |
22.02.2009 | Pomeranzenhöhle O92 | Gamsalp | SG / CH | CS, Mü, OHe, MF, DS, FF | FF | Aufgraben des Einganges unter 2m Schnee. Da erst um 14.00 Uhr offen, bauen eines Iglus über Eingang um künftige Winterforschung zu erleichtern | |
28.02.2009 | Muttseehöhle | Muttsee | GL / CH | FF , 2 OGH , 1 SGH BS | FF | Materialrücktransport(ca.180Kg) von -450m ,sowie von Beginn Apokalypse bis Ende Horizontalteil. 12.75h Tour | |
14.03.2009 | Pomeranzenhöhle O92 | Grabs / Gamsalp | SG / CH | CS, FF | FF | Eingang aufgraben (Iglu schaute nur noch 20cm aus Schnee). Schlossern von 16m Stufe sowie Entdeckung eines neuen Schachtes. Etwa 100m vermessen und gezeichnet vom Elysion abwärts. | |
13.06.2009 | AGS Kletterkurs | Oberiberg /Chli Schijen | SZ / CH | HI,HSt,DS,LZ,MS,SG,MK,JS,TS,LU,FF,2Tn | FF | ||
14.06.2009 | Riedhöhle | Ybrig | SZ / CH | FF, 1OGH | FF | Engstelle aufsprengen am Höhlenende in ca-60m Tiefe.Sehr schöne Ponorhöhle | |
20.06.2009 | Rundwandhöhle | Bannalp | NW / CH | MF, Mü, OH, HI, FF und div.SGH | FF | Rettungsübung der Kolonne 7 | |
12.07.2009 | Karstwanderung | Grabs / Gamsalp | SG / CH | MF, MK, OH, HI, LZ, RF, TS, OHe, DS,FF, div.Tn | FF | von der AGS geführte Karstwanderung auf der Gamsalp | |
09.08.2009 | Luftbildloch | Grabs/ Gamsalp | SG/ CH | CS, FF | FF | Einrichten | |
10.08.2009 | Luftbildloch | Grabs/ Gamsalp | SG/ CH | CS, FF | FF | Einrichten und vermessen in neuer Fortsetzung bis -130m | |
11.08.2009 | Schnapsloch (T25) | Grabs/ Gamsalp | SG/ CH | CS, FF | FF | Einrichten und vermessen bis P30 | |
12.08.2009 | O91/ O92 | Grabs/ Gamsalp | SG /CH | CS, LZ, MF, HSt, Mü, FF | FF | Verbindung dieser beiden Höhlen herstellen. Erstes Km System der AGS-R | |
13.08.2009 | Luftbildloch (T22) | Grabs/ Gamsalp | SG/ CH | CS, FF | FF | Einrichten und vermessen des alten Teils via Thomasgang. Vorläufiger Tiefpunkt der Höhle erreicht auf -139m. Bei Aufstieg neue Fortsetzung in -60m entdeckt und gesamte Höhle ausgerichtet | |
14.08.2009 | Schnapsloch (T25) | Grabs/ Gamsalp | SG/ CH | Cs, FF | FF | Einrichten und vermessen bis -90m. | |
15.08.2009 | Schnapsloch (T25) | Grabs/ Gamsalp | SG/ CH | CS, FF | FF | Einrichten und vermessen des P80 ,sowie anschliessendes ausrichten des selbigen. Vorläufige Länge der Höhle 305m/ Tiefe -171m. Höhle weist noch 3 Fortsetzungen auf. Tiefste Höhle der Zone T | |
29.08.2009 | Klettersteig Sulzfluh | St. Antönien/ Sulzfluh | GR/ CH | CS, FF, 2Tn | FF | Begehung anlässlich 35. Jubiläum der AGS-R | |
15.09.2009 | Grotte Traingulaire (C1) | Bristen/ Windgällen | UR/ CH | OHe, LZ, HSt, MK, FF | FF | Seightseeing und einrichten des hinteren Schachtes | |
16.09.2009 | Sektor C | Bristen/ Windgällen | UR/ CH | OHe, FF | FF | Koordinaten einmessen Aller bekannter Höhlen dieses Sektors und Prospektion | |
17.09.2009 | Grotte Triangulaire (C1) | Bristen/ Windgällen | UR/ CH | CS, FF | FF | Vermessen im Labyrinth, Ringschluss mit Hauptgang. | |
17.09.2009 | Duschschacht (C3) | Bristen/ Windgällen | UR/ CH | CS, FF | FF | Fortsetzungen mittels Klettern und Seilpendel erkunden und vermessen. Höhle konnte abgeschlossen werden. | |
18.09.2009 | C4, C6, C7 | Bristen/ Windgällen | UR/ CH | CS, FF | FF | C4 Abklärung ob Nachvermessung erforderlich. C6 einrichten und vermessen bis -12m, dort starken Luftzug festgestellt und Beginn Grabarbeiten. Wir konnten den Einstieg in einen Mäander freilegen, erfordert weitere Räumungsarbeiten. könnte wichtige Fortsetzung darstellen. C7 konnte abgeschlossen werden | |
19.09.2009 | Grotte Triangulaire | Bristen/ Windgällen | UR/ CH | CS, OHe, FF | FF | Vermessen des hinteren Schachts, sowie im Labyrinth. | |
20.09.2009 | Grotte Triangulaire | Bristen/ Windgällen | UR/ CH | CS, OHe, FF | FF | Arbeiten im Nebenschacht, leider blieb die erhoffte Fortsetzung aus. | |
18.10.2009 | Luftbildloch | Grabs/ Gamsalp | SG/ CH | CS, OHe, FF, 1Tn | FF | Geplante Tour in neue Fortsetzung scheiterte an zuviel Neuschnee(Knie-Hüfttief). Wanderung von Chäserugg bis Iltios via T22 mit Höhlenpuff komplett inkl.240m Seil,25 Maillon+Plättli, 10 Ankerschrauben, Bohrmaschine 5.25h | |
24.10.2009 | Fitzlischacht | Beatenberg | BE/ CH | FF, 8SGH | FF | Befahrung und graben anlässlich Camp09 Weekend | |
25.10.2009 | Haglätschhöhle | Habkern | BE/ CH | FF, SGH | FF | Befahrung bis Ende Euphorie anlässlich Camp09 Weekend | |
01.11.2009 | Pomeranzenhöhle (O92) | Grabs/ Gamsalp | SG/ CH | CS, HSt, FF | FF | Planergänzungen im Hades und Elysion. Vorstoss in die Minotaurusschächte. Vermessen bis -150m, eingesehen bis -181m. Muss Gigantisch weitergehen, da sich das Echo im Nichts verlor. Gesamtlänge des Höhlensystems O91-O92 über 1,2km. 7h Tour | |
08.11.2009 | O92 | Grabs/ Gamsalp | SG/ CH | CS, FF | FF | Einrichten und vermessen in den Minotaurusschächten bis -186m sowie im Mäander auf -120m. 1,3km erreicht. 7,5h Tour | |
22.11.2009 | Pomeranzenhöhle O92 | Grabs/ Gamsalp | SG/ CH | HSt, OHe, Mü, FF | FF | Einrichten im Mäander auf -120m bis ca.-160. Fortsetzung eigesehen bis ca. -180m. Gigantisch!!! 1,4km erreicht. Vermessungsarbeiten im Elysion. 8h Tour | |
28.11.2009 | Pomeranzenhöhle O91/O92 | Grabs/ Gamsalp | SG/ CH | CS, FF | FF | Vorstoss und Vermessung im Theseusmäander bis -242m. 300m vermessen, davon 220m Neuland. Gesamtlänge des Systems neu 1,6km.Fotographieren im Aphroditegang. 10,5h Tour | |
05.12.2009 | Kristallhöhle | Kobelwald | SG / CH | LZ, CS, FF | FF | Befahrung bis Siphon anlässlich Chlaushöck | |
05.12.2009 | Schwybachhöhle | Kobelwald | SG/ CH | LZ, CS, FF | FF | Befahrung anlässlich Chlaushöck bis hinter 3.Engstelle. Erhöhter Wasserstand, daher Befahrung abgebrochen. | |
06.12.2009 | Bergwerk Locherzen | Walenstadt | SG / CH | LZ, HSt, MK, CS, HI, RF, RS, HM, HPN, EP,JAJ, FF, 1Tn | FF | Besichtigung anlässlich Chlaushöck | |
12.12.2009 | Hölloch | Muothatal | SZ /CH | LU, FF div, Tn | FF | Befahrung bis BII mit Abfallrücktransport | |
27.12.2009 | Pomeranzenhöhle (O92) | Grabs/ Gamsalp | SG / CH | CS, DS, FF | FF | Schneeschuhtour zum O92. Schlossern,einrichten und vermessen im nördlichen Minotaurusschacht. Ringschluss mit den südlichen Minotaurusschächten in etwa 165m Tiefe. 87m Neuland vermessen. 7.5h Höhlentour. | |
10.01.2010 | Pomeranzenhöhle | Grabs/ Hinderisi | SG/ CH | CS, FF | FF | Einrichten,schlossern und 30m vermessen in den MInotaurusschächten. 8h Höhlentour, Zustieg mit Schneeschuhen | |
12.01.2010 | Erdlöcher | Hellikon / Neulig | AG / CH | Bl, DS, OHe, FF und 4 AGS-L | FF | Erkunden der beiden Einsturztrichter. Trotz warmem Luftzug leider keine gangbahre Fortsetzung. | |
13.01.2010 | Technikkurs Einseiltechnik | Riedt / Ättis Scheune | ZH / CH | 15 AGS | FF | ||
23.01.2010 | Pomeranzenhöhle | Grabs/ Hinterrisi | SG/ CH | Bl, CS, FF | FF | Vortransport für Tiefenvorstoss. Vermessen von Schacht an NO Ecke des Elysion. 8h Tour 2009-02-13 bis 14 | |
10.02.2010 | Technikkurs Partnerrettung | Riedt/ Ättis Scheune | ZH / CH | 11 AGS | FF | ||
13.02.2010 | 14.02.2010 | Rettungsübung | Davos / Flüelapass | GR / CH | CS, MF, Mü, FF, 16 SGH | FF | Lawinenkurs und Barrentransport im Schnee |
20.02.2010 | Pomeranzenhöhle O92 | Grabs / Hinderrisi | SG / CH | CS, Mü, FF | FF | Einrichten und vermessen im Mühsal. Neuer Tiefstpunkt in Mäander in-265m erreicht. Noch nicht Fertig, aber eng. Neue Gesamtganglänge des Systems 1,7km. 11h Tour | |
27.02.2010 | Pomeranzenhöhle (O92) | Grabs/ Hinderrisi | SG / CH | CS, FF, 1OGH | FF | Einrichten und vermessen in den Medusaschächten bis -280m. Logger montieren bis -265m. Neue Gesamtganglänge des Systems 1850m. 12h Tour. Ausstieg während Schneesturm | |
04.03.2010 | Technikkurs | Riedt / Ättis-Scheune | ZH / CH | 13 AGS-R , 1AGS-L, 1 OGH, 1HCA, 3Tn | FF | Üben und erlernen der Einseiltechnik bzw. Partnerrettung sowie Höckersatz. | |
20.03.2010 | Pomeranzenhöhle (O91/O92) | Grabs / Hinterrisi | SG / CH | CS, FF | FF | Vorstoss und Vermessung in den Medusaschächten. In 317m Tiefe stossen wir seitwärts in einen wasserführenden Mäander welchem wir bis -348m folgen. Ende wegen Seilmangels. Am tiefsten erreichten Punkt bemerken wir Hochwassereinbruch. Vermessen noch den aufwärtsführenden Ast bis zu einer heiklen Kletterstelle. 2km Marke überschritten. Feuchtfröhlicher Aufstieg. 13h Tour | |
02.04.2010 | Grotte Chapeau du Napoleon | Fleurier | NE / CH | CS, TS, JS, LZ, Mü, DS, FF, 3 Tn | FF | Befahrung anlässlich Osterlager |